Dies ist der Slogan, der den Spot für die Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna g.g.A. und deren Produzenten abschließt, der im Rahmen des Entwicklungsplans der Region Emilia-Romagna erstellt und von den Mitgliedern des Schutzkonsortiums mit der Koordination von CSO Italy kofinanziert wurde.
Der Spot, in 60-, 30- und 15-Sekunden-Versionen verfügbar, steht im Mittelpunkt der digitalen Kampagne des Konsortiums, die innerhalb von 48 Stunden 150.000 Aufrufe und 1,5 Millionen Impressionen erreicht hat.
Ziel ist es, die Zuschauer in die Atmosphäre und die Geschmäcker des romagnolischen Sommers einzutauchen. Durch Nahaufnahmen und dynamische Montage hebt der Spot die Qualität und die regionale Herkunft des Produkts hervor und weckt bei den Zuschauern den Wunsch, die Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna g.g.A. auf ihren Tisch zu bringen.
Produziert von RP Circuiti und geleitet von Lorenzo Pasquinelli, betont das Video die Bedeutung der lokalen Produzenten, die dieses Symbol der Region auf die italienischen und europäischen Märkte bringen. Der Duft von Pfirsich und Nektarine g.g.A. durchdringt die Dörfer, Strände und Landschaften der Romagna und rahmt ikonisch ihre Landschaften ein.
Jeder Pfirsich von einem Landwirt, jeder Landwirt eine Geschichte, jede Geschichte ein Land. Unser Land. Die Produzenten des Konsortiums bewahren Jahr für Jahr, Hindernis für Hindernis, die Essenz dieser Erde, indem sie ihre Früchte ernten: das saftige, süße und intensive Fruchtfleisch, das beim ersten Bissen von seiner einzigartigen Herkunft erzählt.
Die Mitgliedsbetriebe des Konsortiums für den Schutz der Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna g.g.A. sind: Apoconerpo mit Alegra und Naturitalia, Apofruit, Granfrutta Zani, Minguzzi Spa Consortile, Agribologna, Orogel Fresco, AOP Italia, Consorzio Ortofrutticolo di Romagna, Società Agricola Zavoli, Tozzi Frutta.
Mit 900 Hektar g.g.A.-zertifizierter Fläche und rund 500 beteiligten landwirtschaftlichen Betrieben hat die Handelskampagne mit einer starken Nachfrage begonnen, dank der außergewöhnlichen Qualität des Produkts und der Sommerhitze, die den Konsum von Pfirsichen, dem Symbol des Sommers, anregt.